Marcus liebt schwarz in allen seinen Facetten und ist somit unser Mann fürs Farblose. Er liebt Herausforderungen und denkt gerne groß.
Seine dunkle Kunst steht im Widerspruch zu seiner schillernden Person, die alles andere als farblos ist. Seine Kompositionen weichen in Platzierung und Herangehensweise gerne von den Pfaden der klassischen Tattookunst ab und kommen nicht selten aus völlig fachfremden Epochen der Kunst, vermutlich ein willkommener Nebeneffekt des jahrelang absolvierten Kunststudiums.
Er eröffnet so völlig neue Möglichkeiten für sich und den Kunden und verwirklicht auf diesem Weg einzigartige Tattoos, die eher einem Gesamtkunstwerk gleichen als einer herkömmlichen Tätowierung. Schätzungsweise ist das der Grund, warum es bei kaum einem seiner Kunden bei nur einem Tattoo von ihm bleibt.
„Marcus, was soll auf keinen Fall in einem Text über dich stehen?“ – „Künstler!“. Wir fragen uns warum? KÜNSTLERKÜNSTLERKÜNSTLER.